Drosselklappengehäuse zur direkten Montage am Zylinderkopf
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97

Patentierte Technologie, die dazu beiträgt, den Luftstrom drastisch zu erhöhen, wodurch die Ablösung des Luftstroms minimiert und Turbulenzen reduziert werden, was zu einem höheren volumetrischen Wirkungsgrad führt.
Diese makellose Technologie mit messerscharfen Schmetterlingen hat den Einlassluftstrom und die Leistung erheblich verbessert. Da sich die einzelnen Drosselklappen sehr nahe an den Einlassventilen befinden, werden der Motor und das Ansprechverhalten der Drosselklappe erheblich verbessert. Darüber hinaus haben wir auch eine beeindruckende Steigerung der Pferdestärke, des Drehmoments und des Fahrverhaltens sowie einen unglaublichen mechanischen Soundtrack festgestellt.
Die Drosselklappen werden komplett montiert geliefert und können direkt an die Zylinderköpfe geschraubt werden. Die folgenden Teile sind im Lieferumfang enthalten:
• Einzeldrosselklappengehäuse aus eloxiertem Billet-Aluminium 6082/T6 in Luft- und Raumfahrtqualität ohne Schaft.
• SLS 3D-gedruckte, speziell gebogene Einlässe für Freiraum auf der Motorhaube rund um die Standardmodelle 964/993 mit elektronischen Spoilern.
• Ram-Rohre und Montagewerkzeug aus Aluminium.
• Drosselklappensensor (TPS).
• Billet-Aluminium-Kraftstoffverteiler, einschließlich PICO 377-cm³-Einspritzdüsen.
• Wärmedämmende Dichtungen.
• Gasgestängesystem, das direkt an die vorhandenen OEM-Kabelaufnehmer angeschlossen werden kann.
**bitte beachten Sie
Das Race Mesh Ram Pipe-Installationsset ist nicht im Lieferumfang enthalten
Dies ist der zusätzliche Produktcode 102-101-00086-01
Sie benötigen ein EFI-Installations- und Steuerungsset, das nicht im Lieferumfang enthalten ist
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
102-102-00240-01
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
Bitte beachten Sie, dass jedes Set auf Bestellung gefertigt wird, erlauben Sie 6 - 8 Wochen
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
102-102-00241-01
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Direkt an den Zylinderkopf angeschlossene Drosselklappen – Maximaler Luftdurchsatz, präzises Ansprechverhalten und Leistung auf Motorsportniveau
Direkt am Zylinderkopf angebrachte Drosselklappen (ITBs) zählen zu den effektivsten Leistungssteigerungen für Saugmotoren und hochdrehende Porsche-Motoren. Durch die direkte Montage der Drosselklappe am Zylinderkopf – wodurch lange Ansaugwege und restriktive Krümmer entfallen – erzielen diese Systeme ein außergewöhnliches Ansprechverhalten, einen erhöhten Luftdurchsatz und eine optimierte Zylinderverteilung. Das Ergebnis ist eine direktere Leistungsentfaltung, ein verbessertes Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich, eine optimierte Atmung bei hohen Drehzahlen und ein Fahrverhalten auf Motorsportniveau.
Ideal für Leistungssteigerungen, individuelle Tuningprojekte, klassische Porsche-Upgrades oder Motoren, die auf ein eigenständiges Motormanagement umgerüstet wurden, bieten direkt am Zylinderkopf angebrachte Drosselklappen die knackige Reaktion und das Ansauggeräusch, das Enthusiasten und Motorenbauer suchen.
Was bewirken direkt an den Zylinderkopf angeschlossene Drosselklappen?
Direkt am Zylinderkopf angebrachte Drosselklappensysteme bieten eine Reihe von Leistungsvorteilen:
- Verbesserung des Ansprechverhaltens durch Reduzierung des Ansaugtraktvolumens
- Erhöhung der Luftstromgeschwindigkeit für eine bessere Zylinderfüllung
- Steigern Sie die Leistung bei hohen Drehzahlen durch individuelle, uneingeschränkte Drosselklappenkanäle.
- Unterstützung einer präzisen Luft-Kraftstoff-Abstimmung für eigenständige Steuergeräte
- Sorgen Sie für eine gleichmäßige Luftverteilung an alle Zylinder.
- Ermöglicht die Feinjustierung von Leerlauf und Synchronisation für optimale Laufruhe.
- Aggressive Nockenwellenprofile dank verbessertem Luftdurchsatz ermöglichen.
- Liefert den legendären ITB-Ansaugklang für ein Fahrerlebnis der Extraklasse.
Diese Systeme verändern den Charakter des Motors und machen ihn reaktionsschneller, besser abstimmbar und leistungsorientierter.
Warum Drosselklappen im Laufe der Zeit ausfallen
Drosselklappen in Serien- und Hochleistungsmotoren sind ständiger Bewegung, Kraftstoffdämpfen, Hitze und Luftverunreinigungen ausgesetzt. Häufige Ausfallursachen sind:
- Verschlissene Drosselklappenwellen verursachen Luftlecks oder unruhigen Leerlauf.
- Kohlenstoffablagerungen beeinträchtigen die Plattenbewegung oder den Luftstrom
- Gehäuserisse aufgrund von Temperaturwechseln oder Alterung
- Vakuumlecks an Befestigungspunkten oder Dichtungen
- Beschädigte Gestänge führen zu ungleichmäßiger Drosselklappenöffnung
- Lagerverschleiß bei Hochleistungs- oder Langstreckenanwendungen
- Ausfälle elektronischer Aktuatoren in elektronisch gesteuerten Einheiten
Zu den Symptomen gehören unruhiger Leerlauf, Zögern, ungleichmäßiges Zylinderverhalten, schlechte Gasannahme oder Schwierigkeiten bei der Abstimmung.
Warum Sie Ihre Drosselklappengehäuse durch Direkt-zum-Zylinderkopf-Drosselklappen ersetzen oder aufrüsten sollten
Die Umrüstung auf präzisionsgefertigte, leistungsoptimierte Drosselklappen mit Direktanschluss an den Zylinderkopf führt zu sofortigen Verbesserungen in Ansprechverhalten, Einstellmöglichkeiten und Motorleistung.
Wichtigste Vorteile:
- Direktere und schärfere Gasannahme
- Erhöhte Leistung und höheres Drehmoment durch verbesserte Atmung
- Gleichmäßigerer Luftstrom und bessere Zylinderbalance
- Effizientere Verbrennung und verbesserte Fahrbarkeit
- Bessere Kompatibilität mit Performance-Cams und Standalone-Systemen
- Steuergeräte mit erhöhter Haltbarkeit dank Materialien in Motorsportqualität
- Reduzierte Aufnahmebeschränkung und verbesserte volumetrische Effizienz
- Zukunftssicherung für getunte oder überholte Porsche-Motoren
Diese Systeme sind ideal für alle, die Motorsport-Fahrverhalten auf der Straße oder der Rennstrecke suchen.