Lambdasonden/Sonden
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.
Passform:
Porsche 987 Boxster MKI 2005>>2008
Porsche 987.2 Boxster MKII 2009>>2012
Porsche 987 Cayman MKI 2006>>2008
Porsche 987.2 Cayman MKII 2009>>2012
Diagramm Ref Nr. 32
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98760610501
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
Stückweise verkauft - 4 pro Auto. Diese sind vor und nach den Katalysatoren positioniert

Passform:
Porsche Boxster 987 2007>> (vor und nach Katalysator)
Porsche Cayman 987C 2006-08 (vor und nach Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Fahrprobleme, wie z. B. Stottern oder Zögern des Motors.
Hoher Kohlenwasserstoffausstoß, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Achten Sie auf die Serviceleuchte.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98760612305
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
Stückweise verkauft - 4 pro Auto. Diese sind vor und nach den Katalysatoren positioniert

Passend für:
Porsche Boxster 987 2007>> (vor und nach Katalysator)
Porsche Cayman 987C 2006-08 (vor und nach Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen einer Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98760612305
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
Stückweise verkauft - 4 pro Auto. Diese sind vor und nach den Katalysatoren positioniert

Passend für:
Porsche Boxster 987 2007>> (vor und nach Katalysator)
Porsche Cayman 987C 2006-08 (vor und nach Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Fahrprobleme, wie z. B. Stottern oder Zögern des Motors.
Hoher Kohlenwasserstoffausstoß, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Achten Sie auf die Serviceleuchte.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98760612305
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16

Passt:
Porsche 981 Boxster 2012-16 (vor Katalysator)
Porsche 981C Cayman 2014-16 (vor Katalysator)
Funktion:
Die Lambdasonde (auch als Lambdasonde bekannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet es ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft/Kraftstoff-Gemisch für eine optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch, ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Fahrbarkeitsprobleme, wie z. B. Motorpumpen oder Zögern.
Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen einer Abgasuntersuchung.
Die Motorwarnleuchte kann eingeschaltet sein oder das Service-Flag wird angezeigt.
Das Steuergerät/der Computer speichert einen mischungsbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder ersetzen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Auf Betriebsleuchte achten.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Inspektion und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160618303
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16

Passt:
Porsche 981 Boxster 2012-16 (vor Katalysator)
Porsche 981C Cayman 2014-16 (vor Katalysator)
Funktion:
Die Lambdasonde (auch als Lambdasonde bekannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet es ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft/Kraftstoff-Gemisch für eine optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch, ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Fahrbarkeitsprobleme, wie z. B. Motorpumpen oder Zögern.
Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen einer Abgasuntersuchung.
Die Motorwarnleuchte kann eingeschaltet sein oder das Service-Flag wird angezeigt.
Das Steuergerät/der Computer speichert einen mischungsbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder ersetzen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Auf Betriebsleuchte achten.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Inspektion und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160618303
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16

Passend für:
Porsche 981 Boxster 2012-16 (vor Katalysator)
Porsche 981C Cayman 2014-16 (vor Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasensor genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet es ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-/Kraftstoffgemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch, ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Probleme mit dem Fahrverhalten, wie z. B. ruckartiges oder stotterndes Verhalten des Motors.
Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen einer Emissionsprüfung.
Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder die Serviceflagge wird angezeigt.
Das Steuergerät/Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig nicht mehr funktioniert, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Achten Sie auf die Serviceleuchte.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Inspektion und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160618303
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12

Passend für:
Porsche Boxster 987 MK2 Alle ( NACH Katalysator)
Porsche Boxster 987C MK2 Alle ( NACH Katalysator)
Porsche 997 GT3/GT3RS 2007-2011 Alle ( NACH Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasensor genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet es ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-/Kraftstoffgemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch, ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Probleme mit dem Fahrverhalten, z. B. ruckartiges oder stockendes Motorgeräusch.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen einer Emissionsprüfung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder die Serviceflagge wird angezeigt.
• Das Steuergerät/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig nicht mehr funktioniert, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Inspektion und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160612401
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12

Passend für:
Porsche Boxster 987 MK2 Alle ( NACH Katalysator)
Porsche Boxster 987C MK2 Alle ( NACH Katalysator)
Porsche 997 GT3/GT3RS 2007-2011 Alle ( NACH Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasensor genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet es ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-/Kraftstoffgemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch, ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Probleme mit dem Fahrverhalten, z. B. ruckartiges oder stockendes Motorgeräusch.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen einer Emissionsprüfung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder die Serviceflagge wird angezeigt.
• Das Steuergerät/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig nicht mehr funktioniert, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Inspektion und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160612401
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12

Passform:
Porsche Boxster 987 MK2 Alle ( VOR Katalysator)
Porsche Boxster 987C MK2 Alle ( VOR Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartung / Service:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160612302
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12

Passform:
Porsche Boxster 987 MK2 Alle ( VOR Katalysator)
Porsche Boxster 987C MK2 Alle ( VOR Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartung / Service:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160612302
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16

Passt:
Porsche 981 Boxster 2012-16 (NACH Katalysator)
Porsche 981 Spyder Boxster 2016 (NACH Katalysator)
Porsche 981C Cayman 2014-16 (NACH Katalysator)
Porsche 981C Cayman GT4 2016 (NACH Katalysator)
Funktion:
Die Lambdasonde (auch als Lambdasonde bekannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet es ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft/Kraftstoff-Gemisch für eine optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch, ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Fahrbarkeitsprobleme, wie z. B. Motorpumpen oder Zögern.
Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen einer Abgasuntersuchung.
Die Motorwarnleuchte kann eingeschaltet sein oder das Service-Flag wird angezeigt.
Das Steuergerät/der Computer speichert einen mischungsbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder ersetzen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Auf Betriebsleuchte achten.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Inspektion und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160619302
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16

Passt:
Porsche 981 Boxster 2012-16 (NACH Katalysator)
Porsche 981 Spyder Boxster 2016 (NACH Katalysator)
Porsche 981C Cayman 2014-16 (NACH Katalysator)
Porsche 981C Cayman GT4 2016 (NACH Katalysator)
Funktion:
Die Lambdasonde (auch als Lambdasonde bekannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet es ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft/Kraftstoff-Gemisch für eine optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch, ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrbarkeitsprobleme, wie z. B. Motorruckeln oder -zögern.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen einer Abgasuntersuchung.
• Die Motorwarnleuchte kann eingeschaltet sein oder das Service-Flag wird angezeigt.
• Das Steuergerät/der Computer speichert einen mischungsbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder ersetzen.
• Regelmäßige Emissionskontrollen durchführen.
• Auf Betriebsleuchte achten.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Inspektion und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160619302
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16

Passend für:
Porsche 981 Boxster 2012-16 (NACH Katalysator)
Porsche 981 Spyder Boxster 2016 (NACH Katalysator)
Porsche 981C Cayman 2014-16 (NACH Katalysator)
Porsche 981C Cayman GT4 2016 (NACH Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasensor genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet es ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-/Kraftstoffgemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch, ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Probleme mit dem Fahrverhalten, z. B. ruckartiges oder stockendes Motorgeräusch.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen einer Emissionsprüfung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder die Serviceflagge wird angezeigt.
• Das Steuergerät/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig nicht mehr funktioniert, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Inspektion und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160619302
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12

Passt:
Porsche Boxster 987 MK2 Alle ( VOR Katalysator)
Porsche Boxster 987C MK2 Alle ( VOR Katalysator)
Funktion:
Die Lambdasonde (auch als Lambdasonde bekannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet es ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft/Kraftstoff-Gemisch für eine optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
- Übermäßiger Kraftstoffverbrauch, ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
- Fahrbarkeitsprobleme, wie z. B. Motorpumpen oder -zögern.
- Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen einer Abgasuntersuchung.
- Die Motorwarnleuchte kann eingeschaltet sein oder das Service-Flag wird angezeigt.
- Das Steuergerät/der Computer speichert einen mischungsbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
- Alle 30.000 Meilen testen und/oder ersetzen.
- Führen Sie regelmäßige Emissionskontrollen durch.
- Auf Betriebsleuchte achten.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Inspektion und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160612302
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12

Passend für:
Porsche Boxster 987 MK2 Alle ( NACH Katalysator)
Porsche Boxster 987C MK2 Alle ( NACH Katalysator)
Porsche 997 GT3/GT3RS 2007-2011 Alle ( NACH Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasensor genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet es ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-/Kraftstoffgemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
- Übermäßiger Kraftstoffverbrauch, ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
- Probleme mit dem Fahrverhalten, wie z. B. ruckartiges oder stotterndes Verhalten des Motors.
- Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen einer Emissionsprüfung.
- Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder die Serviceflagge wird angezeigt.
- Das Steuergerät/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig nicht mehr funktioniert, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
- Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
- Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
- Achten Sie auf die Serviceleuchte.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Inspektion und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160612401
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Porsche Lambdasonden / Sauerstoffsonden | Präzise Kraftstoffregelung und Emissionsleistung
Lambdasonden (auch Sauerstoffsensoren oder O2-Sonden genannt) sind wichtige Komponenten im Abgas- und Kraftstoffmanagementsystem Ihres Porsche. Diese Präzisionssensoren überwachen den Sauerstoffgehalt in den Abgasen und senden Feedback an das Motorsteuergerät (ECU), um das ideale Luft-Kraftstoff-Verhältnis aufrechtzuerhalten. Dies gewährleistet maximale Leistung, Kraftstoffeffizienz und reduzierte Emissionen – unerlässlich für den Einsatz auf der Straße und der Rennstrecke.
Design911 bietet eine große Auswahl an hochwertigen Ersatz-Lambdasonden speziell für Porsche-Modelle wie 911, Cayman, Boxster, Panamera und Macan. Jede Sonde wird nach Herstellerstandards gefertigt und gewährleistet präzise Daten, schnelle Reaktionszeiten und eine lange Lebensdauer auch bei extremen Abgastemperaturen.
Ganz gleich, ob Sie eine Wartung durchführen oder ein Emissionsproblem beheben, unsere Lambdasonden bieten zuverlässige Leistung und präzise Luft-Kraftstoff-Überwachung, damit Ihr Porsche immer optimal läuft.
Was machen Lambdasonden?
Die Lambdasonde misst kontinuierlich den Sauerstoffgehalt im Abgas und ermöglicht so der Motorsteuerung, die Kraftstoffeinspritzung und den Zündzeitpunkt anzupassen. Diese Rückkopplungsschleife hilft dem Motor, ein optimales stöchiometrisches Gemisch (14,7:1 Luft/Kraftstoff) aufrechtzuerhalten, das für Leistung, Wirtschaftlichkeit und Emissionskontrolle entscheidend ist.
Kernfunktionen:
- Überwacht den Sauerstoffgehalt im Abgas, um die Verbrennung zu optimieren.
- Unterstützt ein optimales Luft-Kraftstoff-Verhältnis für maximale Effizienz.
- Gewährleistet den ordnungsgemäßen Betrieb des Katalysators.
- Reduziert Emissionen und gewährleistet die Einhaltung von Umweltvorschriften.
- Verbessert die Gasannahme und den Kraftstoffverbrauch.
Ohne eine funktionierende Lambdasonde kann Ihr Motor zu fett oder zu mager laufen, was zu Leistungseinbußen, übermäßigem Kraftstoffverbrauch und einer möglichen Beschädigung des Katalysators führen kann.
Warum versagen Lambdasonden?
Lambdasonden arbeiten in einer der härtesten Umgebungen des Fahrzeugs – sie sind extremer Hitze, Ruß und Verunreinigungen ausgesetzt. Mit der Zeit verschleißen sie und verlieren an Genauigkeit.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
- Kohlenstoff- oder Ölverunreinigungen auf dem Sensorelement.
- Thermoschock oder übermäßige Hitzeeinwirkung.
- Korrosion der Verkabelung oder des Steckers. Ablagerungen von Silikon- oder Kraftstoffzusatzrückständen.
- Normale Alterung und Empfindlichkeitsverlust des Sensors.
Wenn eine Lambdasonde ausfällt, bemerken Sie möglicherweise einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, einen unruhigen Leerlauf, Leistungsverlust oder das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte – alles Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich ist.
Warum sollten Sie Ihre Lambdasonde austauschen?
Durch den Austausch einer verschlissenen oder defekten Lambdasonde wird die ordnungsgemäße Regelung des Kraftstoff-Luft-Gemischs wiederhergestellt, der Katalysator geschützt und die Einhaltung der Emissionsnormen sichergestellt.
Hauptvorteile:
- Stellt die Kraftstoffeffizienz und Leistungsabgabe wieder her. Verbessert die Reaktionsfähigkeit und Leerlaufstabilität des Motors.
- Reduziert schädliche Emissionen und verhindert das Nichtbestehen der Hauptuntersuchung.
- Schützt teure Abgaskomponenten wie Katalysatoren.
- Direkte Kompatibilität für Porsche-Modelle.
- Hergestellt aus hochwertigen Materialien für eine längere Lebensdauer.
Der Austausch Ihrer Lambdasonde ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Leistung und Zuverlässigkeit des Motorsystems Ihres Porsche wiederherzustellen.
Highlights:
- Hochwertige Sauerstoffsonden und Lambdasonden für Porsche.
- Sorgt für ein genaues Luft-Kraftstoff-Verhältnis und eine saubere Verbrennung.
- Kompatibel mit Porsche 911, Cayman, Boxster, Macan, Panamera und anderen.
- Korrosionsbeständige Gehäuse und schnell reagierende Elemente.
- Unverzichtbar für Leistung, Emissionskontrolle und Kraftstoffverbrauch.
- Das Direct-Fit-Design gewährleistet eine einfache Installation und zuverlässige Verbindung.